Wir haben unsere Kollegin aus Deutschland Sabine Zemla bei Ihrer Reise nach Indien, um dort Straßenhunden zu helfen, mit unseren biko Expandern unterstützt.
Mit Erfolg, wie sie schreibt. Nun profitieren auch die Hunde von Animal Aid Unlimited im fernen Indien von deren Wirkung bei Bewegungsstörungen und Muskelschwund.
Hier ihr Bericht:
Wie Wolfie dank biko® wieder laufen lernt
Eigentlich hat sie nur eine Nummer und keinen Namen, nämlich die 535. Doch das ist mir zu unpersönlich,
schließlich arbeite ich die kommenden Wochen mit ihr. Deswegen nenne ich sie Wolfie – weil sie einfach aussieht wie ein zu klein geratener Wolf. Als ich Wolfie zum ersten Mal treffe, kann sie
nicht laufen: Ihre beiden Hinterbeine sind gelähmt.
Wolfie ist eine Hündin, die in Udaipur auf der Straße lebt. Ihr Alter schätze ich auf etwa drei Jahre. Es war der 24. Dezember vergangenen Jahres, als man sie abgemagert, blutend und bewegungslos am Straßenrand gefunden hat. Sie wurde schwer von Hunden attackiert, hatte Bisswunden am ganzen Rücken. Die Bisse haben ihre Wirbelsäule verletzt und dadurch wurden Nerven des Rückenmarks geschädigt. Die Folge: Lähmungen der beiden Hinterbeine.
Der Mann, der Wolfie dort liegend fand, hat die Notrufnummer von Animal Aid Unlimited gewählt, einer Tierschutzorganisation im Süden des indischen Bundesstaats Rajasthan. Hier wird herrenlosen Tieren, die krank oder verletzt sind, geholfen – in einer Art und Weise, die mich wirklich sprachlos macht. Die meisten der Straßentiere sind Hunde. Aber auf dem Gelände gibt es auch Kühe, Esel, Schafe, Wasserbüffel und Ziegen. Seit der Gründung im Jahr 2002 hat Animal Aid Unlimited weit über 90.000 Tieren das Leben gerettet. Eines davon ist das von Wolfie. Sie wäre ohne Hilfe dort am Straßenrand jämmerlich gestorben.
Bei Animal Aid Unlimited setzt man ergänzend zur medizinischen Behandlung auch Physio- und Hydrotherapie ein. Das war einer der Gründe, weshalb ich mich entschieden habe, für vier Wochen ins ferne Indien zu reisen, um dort mitzuhelfen. Vor meinem Abflug habe ich noch ein wunderbares Päckchen von Conny und Christian aus Österreich bekommen, um die Straßenhunde von Udaipur noch effektiver behandeln zu können: Drei Sets der biko®-Expander. Mit diesen arbeite ich als Hundephysiotherapeutin seit vielen Jahren auch in meiner Praxis und bin von der Wirkung immer wieder angetan: Das Gangbild verbessert sich rapide und Muskeln werden aufgebaut.
Bei meinem - viel zu kurzem! - Aufenthalt gab es leider nur Wolfie, mit der ich den Mitarbeitern zeigen konnte, zu was die biko®-Expander in der Lage sind. Gerade Sooraj, der bei Animal Aid Unlimited hauptsächlich für die Physiotherapie zuständig ist, war von Anfang an begeistert. Er hat sich von allem Informationsmaterial auch gleich Fotos mit seinem Smartphone gemacht, damit er sie immer parat hat.
Schleifte Wolfie anfangs noch ihre beiden Hinterbeine hinter sich her, konnte sie nach intensiver Physiotherapie bald schon auf dem rechten stehen und fing auch langsam an, zu laufen. Beim linken Bein erfolgte die Genesung deutlich langsamer. Zudem musste die Pfote des linken Hinterbeins immer wieder verbunden werden, weil der Fußrücken durch das Schleifen blutig wurde. Es war höchste Zeit, mit dem Expander-Training zu beginnen – um den Gangstörungen als auch dem einsetzenden Muskelschwund entgegen zu wirken.
Zunächst musste man Wolfie an ein Brustgeschirr gewöhnen, das sie als Straßenhund verständlicherweise nicht kannte. Kaum angezogen verfiel sie zunächst in eine Art Schockstarre. Mit viel Zureden und mit noch viel mehr Keksen begann sie letztlich, sich damit zu bewegen. Am nächsten Tag legte ich zusätzlich die biko®-Expander an. Prompt bewegte sie sich keinen Millimeter. Dann begann die Eingewöhnungsphase: An, aus, an, aus, … Am dritten Tag wurde es ernst. Nach dem Anlegen gab ich ihr ein bisschen Hilfestellung, um sich vorwärts zu bewegen – Schritt für Schritt. Anfangs setzte sie immer noch den linken hinteren Fußrücken auf, doch je schneller wir uns bewegten, um so präziser wurde auch das Abfußen. Ihr Gangbild wurde von mal zu mal sicherer und auch das leicht instabile Kniegelenk wurde durch die aufbauende Muskulatur besser gehalten.
Als ich Animal Aid Unlimited verlassen habe, konnte Wolfie selbst ohne biko®-Expander laufen – zwar noch wackelig, in leichter Schieflage und auch nur einige Schritte. Beim Stehen überkötete sie gar nicht mehr. Und das nach nicht mal drei Wochen Expander-Training. Sooraj wird weiter mit ihr trainieren, so dass ich mir sicher bin, es wird nicht mehr allzu lange dauern und Wolfie kann bald zurück zu ihren Kumpels auf die Straße.
Sabine Zemla, zertifizierte Hundephysiotherapeutin
www.stabilehunde.de
Animal Aid Unlimited
animalaidunlimited.org
[Animal Aid Unlimited facebook:
https://www.facebook.com/AnimalAidUnlimited]
Duke kam nach 2 Operationen (Kreuzbein, Keilwirbel) wieder eingermaßen gut auf die Beine. Durch den biko Expander wird nun auch noch die Muskulatur gestärkt und das noch bestehende Zehenschleifen versucht zu minimieren.
Benny ist ein 12 jährige dt. Schäferhund. Sein Gang war bereits sehr instabil. Dank täglichem Training mit dem biko® Hundeexpander ist Benny nun wieder fit, wie schon lange nicht mehr.
Siqua war nach einem Rückenmarksinfarkt ab der HWS gelähmt. Dank intensiver Physiotherapie und dem Einsatz des biko® Hundeexpanders kann Siqua nun wieder wild über Stock und Stein laufen.
Verwenden Sie den biko® Expander immer unter Aufsicht, denn er soll als gezieltes Trainingsgerät fungieren. Der biko® Expander sollte durch ihren Tierarzt oder Tierphysiotherapeuten verordnet werden.
Please always use the biko® Physio Brace under supervision, it should be used as an aimed training equipment. The biko® Physio Brace should be prescribed by a Veterinarian or Vet Physiotherapist.
myDogs OG | Reichartgasse 10 | A-2320 Mannswörth
E-Mail: office@biko.co.at