Anwendung

Nach den beachtlichen Erfolgen des biko® Hundeexpanders wurde in einer Kooperation von myDogs mit Dr. med.vet. Andrea Wüstenhagen auch der biko® Pferdeexpander entwickelt.

Die Prototypen wurden bei unterschiedlichen Pferden getestet. Der biko® Expander konnte vom Pony bis zum Noriker, vom Reitpferd bis zum Schmerzpatienten erfolgreich eingesetzt werden.

 

Ziele

Ziele des Trainings mit dem biko® Pferdeexpander sind eine Aktivierung der Hinterhand, Muskelaufbau an Hinterhand und Rücken, Stärkung der cranialen Oberschenkelmuskulatur, Stabilisierung des Knies sowie die allgemeine Verbesserung von Bewegungsabläufen.

Der biko® Pferdeexpander lässt sich im Training, in der Gymnastizierung des Reitpferdes, bei der Schiefenkorrektur und in der Rehabilitation erfolgreich einsetzen.

 

Einsatzgebiete

Bei folgenden Auffälligkeiten erscheint der Einsatz des biko® Expanders beim Pferd sinnvoll:

  • schwache Hinterhandmuskulatur
  • fehlende Muskulatur am vorderen Oberschenkel 
  •  lockere Kniebänder 
  • instabile Knie
  • rezidivierende Probleme an Becken und  Lendenwirbelsäule
  • Beckenschiefstand
  • Blockierungen am lumbosakralen Übergang
  • Muskelverspannungen
  • Ausgeprägte natürliche Schiefe
  • Schonhaltungen, falsche Bewegungsmuster
  • Zehenschleifen
  • Bewegungsstörungen der Hinterhand
  • Ataxie, Cauda equina Syndrom (nach Diagnose und unter Anweisung eines Tierarztes) 

 

Der biko® Pferdeexpander ist ein hochwirksames Trainingsgerät, welches ausschließlich in erfahrene Hände gehört. Die Anwendung muß immer an die Reaktion und Leistungsbereitschaft des Pferdes angepasst werden!